Dacia macht seinen Kunden ein großes Kleinwagenversprechen (2023)

Vertriebsleiter-Interview: Dacia macht seinen Kunden große Kleinwagen-Versprechen

  • Kommentare
  • Email
  • Aufteilung
  • Vorauszahlung
  • Blut
  • Typ
  • Kommentar
  • Melde einen technischen Fehler

    Haben Sie einen Fehler gefunden?

    Markieren Sie die relevanten Wörter im Text. Melden Sie den Fehler mit nur zwei Klicks den Redakteuren.

    Es gibt keine Gentechnik in der Pflanze.

    Aber keine Sorge:genetisch veränderteSie sind die

Dacia macht seinen Kunden ein großes Kleinwagenversprechen (1)

Motor1.com Trotz der ersten Elektromodelle bleibt Dacia dem Verbrennungsmotor treu. Denn den Jogger (im Bild) gibt es optional mit Hybrid-Aggregat

Domingo, 21.05.2023, 09:42

Bezahlbare Kleinwagen und günstige Verbrennungsmotoren verschwinden. Auch die Billigmarke Dacia kann diesen Trend nicht ganz umkehren, will es aber zumindest so weit wie möglich versuchen. Sogar die LPG-Elektroalternative bleibt auf dem Programm.

Dacia2004 als Low-Cost-Marke von der Renault-Gruppe übernommen, hat dieses Image in den letzten Jahren verloren und bietet heute Modelle mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Derzeit besteht die Modellpalette aus vier Modellen, die in den kommenden Jahren durch den Einstieg der Marke in neue Kategorien erweitert wird. Im vergangenen Jahr verkaufte Dacia 573.800 Fahrzeuge. Im Interview mit FOCUS online erklärt Xavier Martinet, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Dacia, wie sich der Hersteller in den kommenden Jahren weiterentwickeln will.

FOCUS online: Während die Automobilindustrie an der Umstellung auf Elektrifizierung arbeitet, setzt Dacia auf das Fahren mit Verbrennungsmotoren. Wie lange planen Sie, diese Strategie fortzusetzen?

Xavier Martinet: Wir konzentrieren uns weiterhin auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, und der Verkehr spielt hier eine wichtige Rolle. Deshalb werden wir so lange wie möglich Modelle mit Verbrennungsmotor anbieten. Darüber hinaus bieten wir erfolgreich umweltfreundliche Antriebstechnologien wie LPG und Vollhybride an. In Europa macht die LPG-Technologie von Dacia rund ein Drittel aus. Während diese Einheiten einen Kostenanstieg im dreistelligen Bereich verursachen, liegen wir beim Hybrid wie dem Jogger im vierstelligen Bereich, aber unsere Kunden sind bereit, diesen Mehrpreis zu zahlen.

Dacia macht seinen Kunden ein großes Kleinwagenversprechen (2)

Hersteller Kaufmännischer Leiter Dacia Xavier Martinet

„Wir werden so lange wie möglich Verbrennungsmotoren anbieten“

Unsere Modelle basieren auf einer modularen Plattform, die verschiedene Antriebsarten ermöglicht, darunter auch Vollhybridmotoren. Wenn es die regulatorische Situation erfordert, werden wir auf reinen Elektroantrieb umsteigen und die technologischen Ressourcen der Renault-Gruppe nutzen können. Mit Spring zeigen wir, was wir in diesem Bereich leisten können, indem wir als erster Hersteller mit großem Erfolg ein erschwingliches Elektrofahrzeug im Kleinwagensegment für den Stadtverkehr auf den Markt gebracht haben: Seit der Markteinführung vor zwei Jahren wurden weltweit mehr als 110.000 Springs bestellt die Welt .

Wie reagiert Dacia auf die neuen Euro-7-Vorschriften der EU, die noch strengere Abgaswerte für Verbrennungsmotoren vorschreiben?

Xavier Martinet: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die mit hohen Kosten und eher begrenztem Nutzen verbundene Abgasnorm Euro 7 relativ kurz vor dem Verbot von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 in Kraft tritt. Wir werden alle notwendigen Anforderungen erfüllen. Mit der Einführung von Euro 7 im Sommer 2025 werden zwar neue Regelungen eingeführt, die aber auch für den Kunden mit erheblichen Kosten verbunden sein werden.

Die Inflation der Autopreise macht sogar Volkswagen zum Luxusartikel

Do-it-yourself-AutopreisinflationVolkswagenin Luxusartikeln

Andere Hersteller steigen angesichts der zu erwartenden Mehrkosten von 7 Euro aus dem Kleinwagensegment aus. Bleibt Dacia in diesem Segment?

Xavier Martinet: Selbstverständlich werden wir den Dacia Sandero weiterhin anbieten. Die Herausforderung für Sandero ist nicht Euro 7, sondern das Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035. Wenn die nächste Sandero-Generation Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommt, wird sie voraussichtlich über andere Antriebsarten verfügen. Diese Technologien gibt es bereits im Renault-Konzern.

Hier schnell und einfach einen Autokredit beantragen (Anzeige)

Online-Autokredit-Vergleich im Fokus

Der Sandero Kinderwagen verfügt über verschiedene Bewegungen

Eine Diversifizierung des Antriebsstrangs ist notwendig, da wir unsere Modelle in insgesamt 44 Märkten weltweit verkaufen und daher weiterhin Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor anbieten werden.

Wie wird das Modelldesign von Dacia in den kommenden Jahren aussehen, wird die Marke weiterhin in neue Segmente expandieren und was ist Dacias Hauptmarkt?

Xavier Martinet: Europa ist unsere wichtigste Region und Deutschland ist der größte europäische Markt. Da wollen wir eine wichtige Rolle spielen. Im Moment konzentrieren wir uns auf die C-Division, die profitabelste Division von allen, und wir wollen dort mit den gleichen Einnahmen ankommen, mit denen wir in der B-Division gewonnen haben.

Hier gibt es den Renault Mégane e-tech ab 134 Euro pro Monat

PCP Hier sind sierenaultMegane e-tech schon ab 134 Euro pro Monat

Der Jogger ist das erste Element dieser Strategie. Im Jahr 2025 wird unser erstes C-Segment-SUV auf den Markt kommen, der Bigster, mit dem wir unser Debüt in diesem Segment geben werden.nach EuropaNach dem Bigster sollen zwei weitere Modelle in dieser Kategorie folgen, die auf der bestehenden modularen CMF-B-Plattform basieren. Auf ihr können Fahrzeuge mit einer Außenlänge von 4,60 Metern auftauchen, wobei sowohl Hybridtechnik als auch Allradantrieb zum Einsatz kommen können. In der Kategorie B bringen wir nächstes Jahr die neue Generation des Dacia Duster auf den Markt, unser Symbol in der Modellpalette.

Kommen diese beiden noch unbekannten Modelle als SUV auf den Markt?

Xavier Martinet: In erster Linie wollen wir die Bedürfnisse unserer Kunden befriedigen. SUVs haben sich in der Vergangenheit sehr gut auf dem Markt geschlagen. Allerdings weisen diese Modelle bekanntermaßen Nachteile hinsichtlich Gewicht, Aerodynamik, Kraftstoffverbrauch und letztlich auch Emissionen auf. Irgendwann kommt dann der Moment, in dem Sie über den nächsten Schritt nachdenken müssen.

Zwei-Tonnen-Elektroauto „keine Lösung“

Autos sollten nachhaltig sein, aber gleichzeitig kommen neue Modelle auf den Markt, die sehr schwer sind und dem Gedanken der Nachhaltigkeit zuwiderlaufen. Wie sehen Sie diese Entwicklung?

Xavier Martinet: Gewicht spielt im Fahrzeugbau eine zentrale Rolle. Und das haben wir bei der Gestaltung berücksichtigt. Mit sieben Sitzplätzen wiegt der Jogger leer nur 1,2 Tonnen. Das Durchschnittsgewicht dieser Kategorie beträgt 1,5 Tonnen. Durch diesen deutlichen Gewichtsunterschied können wir auf größere Motoren verzichten, einen günstigeren Verkaufspreis erzielen und zudem erhebliche Ressourcen bei der Fahrzeugproduktion einsparen. Dacia-Modelle gehören immer zu den leichtesten auf dem Markt. Beispielsweise wiegt die Feder 970 kg, sodass die Batterie kleiner ausfallen kann. Unserer Meinung nach ist die Entwicklung eines Elektrofahrzeugs mit zwei oder drei Tonnen keine richtige Lösung.

In Deutschland ist Dacia eine der am schnellsten wachsenden Marken und verkauft derzeit mehr Autos als Renault. Wie wichtig ist der deutsche Markt für Dacia?

Xavier Martinet: Wer in Deutschland erfolgreich ist, ist auch im restlichen Europa auf Erfolgskurs. Deshalb haben wir den neuen Duster und Bigster zunächst ausgewählten deutschen Kunden gezeigt, um ihre Reaktion zu erfahren, und wir haben diese Vorschläge sehr ernst genommen. Wir arbeiten an unserem Durchbruch in Deutschland und sind bereits sehr zufrieden mit der Entwicklung, da Dacia schneller wächst als der Markt.

Kfz-Versicherung online vergleichen mit Verivox (Anzeige)

In den ersten drei Monaten 2023 erreichten wir in Deutschland einen Privatmarktanteil von 5,9 %. Natürlich kennen wir die Grenzen der Entwicklung nicht, aber ohne arrogant zu klingen, glauben wir an das Potenzial der Marke Dacia in Europa. Bei den Zulassungen liegen alle Modelle auf Spitzenplätzen. Der Schwung ist auf unserer Seite.

In Deutschland hat Dacia immer noch das Image einer Billigmarke. Wie wollen Sie das ändern?

Xavier Martinet: Mit neuen Modellen, zum Beispiel dem aktuellen Sandero, der ein völlig neues Design hat. Und der Hybrid-Renner oder der nächste Duster oder Bigster. Wir entwickeln eine attraktive Modellpalette, die dem Billigauto-Image entgegenwirkt. Dazu trägt auch unser neuer Markenauftritt bei. Als weltweit erste Automarke konnten wir das neue Markenlogo auf allen Modellen in allen Märkten gleichzeitig einführen.

Dieser Tesla tankt Benzin! Der Elektro-Hybrid schafft mit einer Mini-Batterie mehr als 1000 Kilometer

FOCO online Das ist esTeslaBenzin! Der Elektro-Hybrid schafft mit einer Mini-Batterie mehr als 1000 Kilometer

Im nächsten Schritt präsentieren wir die neue Ausstattungslinie „Extreme“ als Top-Variante mit neuen Farben und Materialien bei allen Modellen. Die Botschaft ist klar: Dacia verändert sich, bleibt sich aber in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis treu.

Wo sehen Sie Dacia in fünf Jahren?

Xavier Martinet: Ich bin sehr optimistisch, weil Dacia sehr am Puls der Zeit ist. Wir werden mit unseren neuen Modellen am Markt weiter wachsen. Auch in Deutschland, wo die Kategorie C traditionell sehr stark vertreten ist. Derzeit können wir in dieser Kategorie nur den Jogger anbieten. In fünf Jahren werden wir ein größeres Angebot haben und wir wollen die Zahl der Menschen, die sich den Kauf eines Dacia vorstellen können, deutlich erhöhen.

Car Publishers Network / Auto Medienportal.net / Interview: Walter Wuttke

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 06/11/2023

Views: 6253

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.