15. Mai 2023|Lisa Brack
Möchten Sie mit einem günstigen Elektroauto von A nach B kommen? Dann könnte der Dacia Spring etwas für Sie sein.Bei LeasingMarkt.de ist es für Geschäftskunden bereits ab 67,13 Euro erhältlich. Und auch Privatkunden können günstig abstauben.EFAHRER.com hält die wichtigsten Details für Sie bereit.
für Links zu, gekennzeichnet als „An den Verkäufer“ oder „An den Shop“, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Derzeit bietet LeasingMarkt.de den Dacia Spring für 67,13 Euro netto bzw. 79,88 Euro brutto für Gewerbekunden an. Die Laufzeit des Angebots beträgt 36 Monate. Die jährliche Fahrleistung beträgt 5.000 Kilometer (Hier gelangen Sie direkt zum Angebot auf LeasingMarkt.de), kann aber bis zu 30.000 km betragen. Das Fahrzeug ist sofort verfügbar.
Wie bei fast allen Leasingangeboten für Elektro- oder Hybridautos ist auch bei diesem Leasing eine Anzahlung in Höhe des staatlichen Zuschusses erforderlich. Ergo: Sie müssen die Anzahlung leisten – in diesem Fall5.250 Euro- verbreiten und bringen4.500 Euro über BAFAKEHREN SIE ZURÜCK. Finanzierung der Differenz durchTHG-Extrakt, was bis zu 300 Euro pro Jahr zusätzlich einbringt.
ein vergleichbaresAngebot für PrivatkundenÜbrigens gibt es auch: Für 129 Euro brutto im Monat und eine Startgebühr von 4.500 Euro können Sie den Dacia Spring fahren. (Hier gelangen Sie direkt zum Angebot auf LeasingMarkt.de)
Bevorzugen Sie ein anderes Auto?EFAHRER.com hat sieDie besten Mietmöglichkeiten von heuteWählen.
Bekanntmachung
Was zeichnet den Dacia Primavera aus?
Der Dacia Spring ist derzeit das günstigste vollausgestattete Elektroauto auf dem Markt. Dafür muss man einige Kompromisse eingehen. Denn Dacia spart hier an jeder Ecke. Beispielsweise gibt es keine Sitzheizung. Stattdessen gibt Dacia einenWärmflasche. Wenn man aber von A nach B kommen und gleichzeitig etwas transportieren möchte, eignet sich das Auto hervorragend dafür. Seine kompakten Abmessungen machen ihn auch ideal für den Stadtverkehr.
Mehr zum Thema:Lesen Sie hier den Dacia Spring-Test
In puncto Reichweite darf man von einem 27,8-kWh-Akku nicht zu viel erwarten. In Tests haben wir im gemischten Verkehr ca. 220 km zurückgelegt, auf der Autobahn waren es bei einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h knapp 130 km. An der AC-Wallbox bzw. Ladesäule hatte der Spring nur eine Ladekapazität von 6,6 Kilowatt.
Wichtig zu wissen: die KleinenEuro-NCAP-ChefsDa der Dacia Spring nur einen Stern hat, ist der Speedster nicht das sicherste Auto. Das liegt vor allem an den fehlenden Fahrhilfen.
Unser Fazit: Sehr günstiger Preis für Geschäftskunden
- Vorteile
- Nachteile
Ein fairer Deal für ein reines Elektroauto. Wer einen Citycruiser mit der Anmutung eines robusten SUV sucht und auf Sonderausstattungen verzichten kann, wird mit dem Dacia Spring eine Menge Spaß haben. Auch Gewerbekunden bietet das Angebot eine gewisse Sicherheit: Solange das Fahrzeug verfügbar ist, erhalten Sie garantiert die BAFA-Auszeichnung. Premium BAFA steht Händlern nur bis Ende August zur Verfügung.
Mieten Sie den Dacia Spring für 67,13 € netto auf LeasingMarkt.de (gewerblich)Dacia Spring für 129 € brutto mieten bei LeasingMarkt.de (privat)
Schon ausverkauft?Hier gibt es Alternativen!
Die wichtigsten Fragen zum E-Auto-Leasing
Was genau ist eine Autovermietung?
Wenn Sie ein E-Auto mieten, sind Sie nicht der Eigentümer, sondern der Eigentümer, Sie mieten es einfach und erscheinen als Eigentümer im Fahrzeugschein. Diese Miete ist auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Dabei zahlen Sie eine monatliche Miete. Im Gegenzug haben Sie das Recht, das Auto zu nutzen. Mietverträge haben eine feste Laufzeit. Wenn die Laufzeit abgelaufen ist, geben Sie das Elektroauto zurück und schließen Sie einen neuen Mietvertrag ab oder suchen Sie nach einem anderen Neuwagen. In manchen Fällen bietet der Leasinggeber auch an, dass Sie das Elektroauto nach Ende des Leasings kaufen können.
Was sind derzeit die günstigsten Leasingautos?
Beim Kauf von Elektroautos auf EFAHRER.com finden Sie mit wenigen Klicks das passende und günstige Elektroauto für Sie. Auf dem Online-Markt finden Sie mehr als 340 Elektro- und Hybridautomodelle, für die stündlich automatisch mehr als 40.000 Angebote der größten deutschen Autoplattformen geprüft werden. So entdecken Sie schnell die besten Angebote für Ihr Wunschmodell, die Sie nach Preis bestellen können.
Klicken Sie hier, um unsere elektronische Fahrzeugdatenbank anzuzeigen
Für wen gelten die Mietverträge?
Es gibt Mietverträge für Gewerbetreibende und Privatpersonen. Je nach Angebot ist es möglicherweise nur für eines oder beide verfügbar.
Händler erhalten beim Leasing günstigere Elektroautos, weil sie Steuervorteile haben und nur den Nettopreis zahlen müssen. Darüber hinaus sind Leasingverträge für Firmenkunden häufig mit Sonderkonditionen oder einer Premiumausstattung verbunden. Als Geschäftskunde zählen Sie, wenn Sie Unternehmer oder selbstständiger Arbeitnehmer sind, Sie müssen also Unternehmensgründer oder Einzelunternehmer sein.
Aber auch Privatkunden erhalten immer wieder Elektroautos zu Schnäppchenpreisen. InUnser MarktSie können die verschiedenen Angebote auch nach Personen und Unternehmen filtern.
Wie lange sind die Angebote verfügbar?
Die E-Auto-Mietangebote, die Sie online finden, sind in der Regel aktuell. Sollte ein Modell nicht mehr zur Miete verfügbar sein, wird es von der Website entfernt und Sie finden das entsprechende Angebot nicht mehr. Einige beliebte Modelle zu niedrigen Preisen sind aufgrund der hohen Nachfrage tendenziell schnell ausverkauft. Zudem verfügen Leasinggeber oft nur über eine begrenzte Anzahl an Fahrzeugen, die sie leasen können. Wenn Sie also ein gutes Angebot sehen, seien Sie schnell.
Was sind die typischen Elemente eines Finanzierungsleasings?
Wichtig bei einer Vermietung sind vor allem das Fahrzeug selbst und die Ausstattung, mit der Sie es erhalten. Hinzu kommen die monatliche Mietgebühr, die Leasingdauer, die enthaltenen Kilometer pro Jahr, die Servicegebühren und die ggf. zu leistende Anzahlung.
Dauer:Die Anmietung von Elektroautos ist immer zeitlich begrenzt. Je nach Angebot kann die Vertragsdauer zwischen 12 und 60 Monaten variieren. Idealerweise sollten es jedoch 24 Monate sein, da dieser Zeitraum durch die Werksgarantie abgedeckt ist.
Enthaltene Kilometer:Im Leasingvertrag ist außerdem geregelt, wie viele Kilometer das Elektroauto pro Jahr fahren kann, ohne eine zusätzliche Gebühr zu zahlen. Ideal sind 10.000 Kilometer, wenn man nicht nur kurze Strecken in der Stadt zurücklegen möchte. Wenn Sie mehr Kilometer fahren als im Vertrag vorgesehen, zahlen Sie für jeden weiteren gefahrenen Kilometer. Wenn Sie aber weniger fahren, wird Ihnen auch jeder nicht gefahrene Kilometer vergütet.
Installationskosten:Diese Kosten fallen bei den meisten Leasingverträgen zusätzlich an. Damit bezahlen Sie die Fahrt mit dem Auto zum Händler, damit Sie es dort abholen können. Der Preis dafür schwankt in der Regel zwischen 600 und 1.000 Euro. Einige Händler bieten gegen eine zusätzliche Gebühr auch die Lieferung von Fahrzeugen von Tür zu Tür an oder schließen die Registrierungsgebühr in den Lieferkosten ein.
Zahlung per Vorkasse:Bisher gibt es eine klare Regelung für die Miete: Für ein Elektroauto oder PHEV muss eine Anzahlung in Höhe der staatlichen Förderung geleistet werden. Hier erhalten Sie Ihren aktuellen BAFA-Förderstand.
Warum sind die Mieten so günstig?
Es gibt mehrere Gründe, warum Leasinggeber ihre Fahrzeuge zu sehr günstigen Konditionen anbieten.
- Beliebtheit steigern: Ist ein Leasingangebot besonders attraktiv, steigert es den Absatz einzelner Modelle und Hersteller und macht diese bekannter und beliebter.
- Gebrauchtfahrzeuge erstellen:Leasinggeber bieten oft günstige Elektroautos als Neuwagen an, um sie nach Ablauf der Laufzeit in einem Top-Zustand weiterverkaufen zu können.
- Händlerbonus:Je mehr Fahrzeughändler verkaufen, desto größere Rabatte erhalten sie von den Herstellern. Dies geschieht in der Regel vor dem Ende des Quartals, um den Händlern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
- Günstige Lagerfahrzeuge:Händler bestellen oft mehrere Fahrzeuge eines Modells. Wenn sie nicht alles verkaufen, vermieten sie es zu günstigen Preisen, um Platz für neue Modelle zu schaffen.
Was sollten Sie bei der Geschäftsabwicklung beachten?
Es gibt bestimmte Besonderheiten und Faktoren, die sich auf Mietverträge auswirken und die Sie beachten sollten.
- schwere Behinderung:Wenn Ihr Pass stark mangelhaft ist, können Sie manchmal größere Rabatte auf Mietangebote erhalten. Manche Hersteller verlangen eine Schwerbehinderteneinstufung von 50 Prozent, manche bieten auch einen Rabatt von 20 Prozent oder mehr an.
- Gewerbemiete:Bitte beachten Sie, dass sich das Leasingangebot ausschließlich an Geschäftskunden richtet. In diesem Fall können Sie als Einzelperson hierfür keinen Mietvertrag abschließen.Lies hierWas ist beim Leasing eines Nutzfahrzeugs zu beachten?
- Leasingfaktor:Der Leasingfaktor dient als Anhaltspunkt dafür, ob ein Deal wirklich gut ist.HierSie können den Leasingfaktor berechnen. Liegt das Ergebnis unter 1,0, ist das Mietangebot gut, liegt es unter 0,7, ist das Angebot richtig gut.
- Lieferzeit:Die Lieferzeit Ihres Mietfahrzeugs hängt von mehreren Faktoren ab. Ist das Modell gefragt, kommt es häufig zu Lieferverzögerungen. Manche Fahrzeuge stehen sofort zur Miete zur Verfügung, bei anderen muss man einige Monate warten. Die Lieferzeit ist oft bereits im Angebot angegeben oder kann vom Vermieter erfragt werden.
- Dauer:Bei der Anmietung sollten Sie auf die Vertragslaufzeit achten. Gerade bei längeren Laufzeiten müssen Sie darauf achten, dass Sie die Miete stets über einen längeren Zeitraum bezahlen können. Die Dauer liegt in der Regel zwischen 12 und 48 Monaten.
Welche Rolle spielt EFAHRER.com in diesem Zusammenhang?
EFAHRER.com übernimmt eine Vermittlerrolle bei Mietverträgen. Gemeinsam mit unseren Partnern versuchen wir, Ihnen die besten Mietangebote zu den günstigsten Konditionen anzubieten. Dafür prüft EFAHRER.com täglich mehr als 40.000 Mietangebote, vergleicht diese und findet das beste Angebot für Sie. Darüber hinaus wählt EFAHRER.com für Sie besonders interessante Angebote aus und prüft auf Fänge, sodass Sie immer echte Schnäppchen haben.